- Stromleitung
- die Stromleitung, -en (Aufbaustufe)Draht zum Transport von elektrischem StromBeispiel:Er hat in seiner Wohnung neue Stromleitungen verlegt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Stromleitung — Strom|lei|tung 〈f. 20〉 stromführende Leitung ● eine Stromleitung abschalten, erneuern, verlegen * * * Strom|lei|tung, die: vgl. ↑ Leitung (3 b). * * * Strom|lei|tung, die: vgl. ↑Leitung (3 b) … Universal-Lexikon
Stromleitung — Eine elektrische Leitung ist Teil eines elektrischen Stromkreises. Ist dieser Stromkreis geschlossen und hat er eine Stromquelle, dann fließt durch die Leitung, und durch alle anderen Komponenten, ein elektrischer Strom. Hierfür muss das Material … Deutsch Wikipedia
Stromleitung — Strom|lei|tung … Die deutsche Rechtschreibung
Elektrisch — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Stromart — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Stromarten — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
PowerLAN — Ein PowerLAN Adapter von Devolo PowerLAN, auch dLAN (direct LAN) oder Powerline Communication (PLC) genannt, bezeichnet eine Technik, die vorhandene Stromleitungen zum Aufbau eines Netzwerks zur Datenübertragung mitnutzt, so dass keine… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben … Deutsch Wikipedia
Elektrischer Strom — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia